Winterdienst in allen Berliner Stadtteilen – lokal, zuverlässig, rechtssicher
Wir sind in mehreren Berliner Stadtteilen im Winterdienst für Sie im Einsatz. Dank dezentraler Einsatzplanung und ortskundiger Teams sorgen wir für geräumte Gehwege, sichere Zufahrten und gestreute Flächen – schnell, rechtssicher und witterungsunabhängig. Unsere Winterdienstleistungen sind genau auf die Anforderungen Ihres Stadtteils zugeschnitten – ob dicht bebautes Wohnviertel, verkehrsreiche Geschäftsstraße oder ruhiges Einfamilienhausgebiet.
Mit einem intelligenten Tourensystem, wettergesteuerter Einsatzplanung und kurzen Reaktionszeiten gewährleisten wir, dass unsere Winterdienste in ganz Berlin pünktlich und zuverlässig ausgeführt werden – auch bei Schneechaos oder Eisregen. Vertrauen Sie auf einen professionellen Winterdienstpartner, der Ihre Straße kennt und Ihre Anforderungen versteht.
Unsere Winterdiensteinsätze in ganz Berlin – lokal verankert, bezirksgenau geplant
Wir kennen Berlin – und das nicht nur auf der Landkarte. Unsere Winterdienst-Teams sind in sämtlichen Bezirken und Stadtteilen der Hauptstadt stationiert und einsatzbereit. So garantieren wir schnelle Reaktionszeiten, kurze Anfahrtswege und eine effiziente Durchführung Ihrer Winterdienstleistungen – abgestimmt auf die örtlichen Gegebenheiten und Verkehrsverhältnisse.
Ob verdichtetes Wohnquartier, frequentierte Einkaufsstraße oder ruhiger Siedlungsbereich – jede Lage stellt eigene Anforderungen an Schneeräumung und Glättebekämpfung. Mit unserem bezirksspezifischen Einsatzkonzept sichern wir Zufahrten, Wege und Flächen individuell und rechtskonform – bei jedem Wetter.
Wir betreuen unter anderem Winterdienste in folgenden Stadtteilen:
- Berlin Lichtenrade
- Berlin Marienfelde
- Berlin Lankwitz
- Berlin Lichterfelde
- Berlin Mariendorf
- Berlin Wannsee
- Berlin Friedenau
- Berlin Wilmersdorf
- Berlin Schlachtensee
- Berlin Schmargendorf
- Berlin Halensee
- Berlin Grunewald
- Berlin Zehlendorf
- Berlin Dahlem
- Berlin Steglitz
- Berlin Tempelhof
- Berlin Schöneberg
- Berlin Nikolassee
Wenn Sie wissen möchten, ob Ihre Adresse in unserem direkten Einsatzbereich liegt, nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir prüfen Ihre Lage, beraten Sie persönlich und erstellen ein passgenaues Angebot für Ihren Stadtteil.
Bezirksspezifisch, schnell und effizient – Ihre Vorteile mit unserem Berliner Winterdienst
Ein flächendeckender Winterdienst in Berlin erfordert weit mehr als nur Schneeräumung. Dank unserer dezentralen Einsatzlogistik, erfahrener Teams in allen Stadtteilen und einem klar strukturierten Tourenmanagement bieten wir Ihnen einen professionellen Winterservice mit lokaler Nähe und maximaler Zuverlässigkeit.
Unsere Einsätze erfolgen nicht nur wettergesteuert, sondern auch bezirksoptimiert. So sind wir auch bei kurzfristigem Schneefall oder Eisregen schnell vor Ort – egal ob in Marzahn, Moabit oder Mariendorf. Mit modernem Räum- und Streuequipment sichern wir Ihre Verkehrsflächen, Hauszugänge, Parkplätze oder Gehwege effizient, umweltfreundlich und rechtssicher.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Kurze Reaktionszeiten: Dezentrale Teams in allen Berliner Bezirken für maximale Einsatzflexibilität.
- Individuelle Flächenbetreuung: Maßgeschneiderte Räum- und Streupläne je nach Lage, Flächentyp und Nutzung.
- Digitale Einsatzsteuerung: Echtzeitdaten zu Wetterlage und Tourenverlauf garantieren vorausschauende Planung.
- Rechtssichere Dokumentation: Lückenlose Protokollierung aller Einsätze zur Absicherung bei Schadensfällen.
- Nachhaltige Streutechnik: Umweltfreundliche Materialien und präziser Mitteleinsatz zum Schutz von Mensch und Umwelt.
- Berliner Ortskenntnis: Unsere Fahrer kennen jeden Kiez – das bedeutet gezielte, schnelle und sichere Einsätze vor Ort.
Ob privates Wohnobjekt, Gewerbefläche oder öffentliche Einrichtung – mit GPS Winterdienst Berlin erhalten Sie einen verlässlichen Partner, der Ihren Bezirk versteht, Ihre Anforderungen kennt und jederzeit einsatzbereit ist.
Jetzt kostenlosen Beratungstermin sichern – in jedem Berliner Bezirk
Unser Winterdienst ist für Sie im Einsatz. Wir analysieren Ihre Flächen, erstellen ein maßgeschneidertes Räumkonzept und bieten Ihnen volle Transparenz in Leistung und Preis – ohne Verpflichtung, aber mit höchster Verlässlichkeit.
Nutzen Sie unser Kontaktformular für Ihre Anfrage oder rufen Sie uns direkt an unter 030 250 98 531. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Ihren Standort – vom ersten Schneefall bis zum Frühling.

GPS Winterdienst
- 35 Jahre Winterdienst und Schneeräumdienst Erfahrung
- Leistungsstarker Maschinenpark für den Winterdiensteinsatz
- 24 /7 Winterdienstservice / Schneeräumdienst während der Wintersaison
- Modernes Wetterfrühwarnsystem für Schnee- und Glättewarnung
- Bearbeitung aller Objekte durch unsere Winterdienstsoftware Trackfox
- Winterdienst zum psch. Festpreis unabhängig von den Winterdiensteinsätzen
- Schnelle und persönliche Bearbeitung im Falle einer Winterdienst Reklamation
- Winterdienst und Schneeräumdienst gemäß Berliner Straßenreinigungsgesetz
Winterdienst und Schneeräumung im Berliner Süden
Der nächste Winter kommt bestimmt, daher rechtzeitig an den Winterdienst denken und nicht warten bis die ersten Schneeflocken fallen und mit ihm Schnee, Matsch und Eis einhergeht. Wir übernehmen den Winterdienst im Berliner Süden, unser Schneeräumdienst räumt nicht nur den Schnee, sondern kümmert sich auch darum, dass bei Glätte gestreut wird.
Weitere Informationen zu unseren Winterdienstleistungen
Mehr über unsere umfassenden Dienstleistungen im Bereich Winterdienst:
- Winterdienst-Nachweis in Berlin – Dokumentation Ihrer Winterdienstleistungen
- Schneeräumdienst in Berlin – Sichere Gehwege und Zufahrten
- Winterdienstaufträge in Berlin – Zuverlässige Durchführung Ihres Winterdienstes
Häufig gestellte Fragen
Besuchen Sie unsere allgemeine FAQ-Seite zum Winterdienst, um Antworten auf häufig gestellte Fragen zu erhalten.
Kontaktieren Sie uns
GPS Berlin: Ihr zuverlässiger Winterdienst für Berlin, Brandenburg und Umgebung. Schneeräumung und Eisglättebeseitigung. Haben Sie Fragen zu unseren Winterdienst-Dienstleistungen? Nutzen Sie unser Kontaktformular, und unser Team wird sich zeitnah bei Ihnen melden!
Häufige Fragen zum Winterdienst in den Berliner Stadtteilen
Welche Berliner Bezirke werden vom GPS Winterdienst betreut?
Unser Winterdienst ist in ganz Berlin aktiv – von Charlottenburg-Wilmersdorf über Pankow, Neukölln und Friedrichshain-Kreuzberg bis nach Treptow-Köpenick. Auch Außenbezirke wie Spandau, Marzahn-Hellersdorf und Reinickendorf werden zuverlässig bedient. Dank dezentraler Einsatzplanung garantieren wir kurze Reaktionszeiten in jedem Stadtteil.
Wie schnell erfolgt der Einsatz bei Schneefall oder Glätte?
Unsere Teams sind rund um die Uhr einsatzbereit – auch nachts, an Wochenenden und Feiertagen. Durch die Kombination aus Wetterdaten, Radarsystemen und Vor-Ort-Sensorik erkennen wir kritische Wetterlagen frühzeitig und reagieren proaktiv mit präventivem Streuen oder sofortiger Schneeräumung – bezirksunabhängig.
Welche Arten von Flächen werden betreut?
Wir sichern private Grundstücke, Hauseinfahrten, Gehwege, Einfamilienhaus-Zugänge sowie gewerbliche Areale, Parkflächen, Ladezonen und öffentliche Wege. Auch Feuerwehrzufahrten, Schulhöfe, Kita-Zugänge und barrierefreie Übergänge werden in unsere Einsatzpläne integriert – abgestimmt auf die jeweilige Lage im Bezirk.
Wie funktioniert die Winterdienstkoordination in großen Bezirken?
Jeder Stadtteil hat eigene Tourenpläne und Einsatzteams. Die Einsatzkoordination erfolgt digital, in Echtzeit und gebietsbezogen. So stellen wir sicher, dass auch in großflächigen Bezirken wie Lichtenberg oder Steglitz-Zehlendorf keine Fläche vergessen wird und alles rechtzeitig geräumt und gestreut ist.
Kann ich auch kurzfristig einen Winterdienst anfordern?
Ja – bei freien Kapazitäten können wir auch kurzfristige Einsätze durchführen. Für spontane Schneefälle oder Glätteereignisse in Ihrem Berliner Stadtteil stehen Bereitschaftsteams zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch oder über das Kontaktformular.
Wie wird die Einsatzdokumentation gehandhabt?
Alle Einsätze – egal ob in Mitte oder Marzahn – werden digital protokolliert. Diese Einsatznachweise dienen der rechtlichen Absicherung und können bei Bedarf auch Versicherungen oder Behörden vorgelegt werden.
Gibt es Unterschiede in den Preisen je nach Stadtteil?
Nein – die Preisgestaltung erfolgt flächenbezogen, nicht bezirksbezogen. Anfahrten innerhalb Berlins sind inklusive. Sie zahlen ausschließlich für die tatsächlich erbrachte Leistung auf Ihrem Grundstück, unabhängig davon, ob Sie in Spandau oder Prenzlauer Berg wohnen oder arbeiten.
Wer ist mein Ansprechpartner in meinem Stadtteil?
Jede Liegenschaft erhält einen festen Ansprechpartner aus unserem Team. Dieser koordiniert alle Maßnahmen, beantwortet Rückfragen und stimmt sich eng mit Ihnen ab – direkt aus Ihrer Region.
So finden Sie uns
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFirmensitz
Am Stichkanal 41
14167 Berlin
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKompostplatz, Baustofflager
Zufahrt über Seitenstrasse am Kanal entlang
Keine Einschränkungen, LKW Zufahrt
Unser Gartenjournal
Gartenideen, Gartengestaltung und nützliche Informationen rund um den Garten.
Jeden Monat neu.