Baumfällung in Berlin

Wenn Sie in Berlin einen Baum fällen möchten, ist es unerlässlich, sich zunächst mit den gesetzlichen Regelungen und Genehmigungen vertraut zu machen. Insbesondere sind die Eingriffsregelungen und der Artenschutz zu beachten. In vielen Fällen benötigen Sie eine Genehmigung, bevor Sie mit der Baumfällung beginnen können. Hierbei ist es wichtig, dass der Baum nicht während der Brutzeit der Vögel gefällt wird, die in der Regel von März bis September dauert. Bezogen auf Berlin gibt es beispielsweise mehr als 1,6 Millionen Bäume, und die Stadt hat strenge Auflagen, die den Schutz dieser lebenden Elemente gewährleisten sollen. Ein Verstoß gegen diese Regelungen könnte nicht nur zu hohen Geldstrafen führen, sondern auch rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Es gibt verschiedene Techniken zur Fällung von Bäumen, die von der Baumhöhe, der Umgebung und dem Gesundheitszustand des Baumes abhängen. Zu den gängigsten Methoden zählen die Fällung im Ganzen sowie die Rückschnitt-Technik. Für beide Techniken sind Fachkenntnisse und die richtige Ausrüstung unerlässlich. Daher möchten wir Ihnen ans Herz legen, eine professionelle Baumentfernungsfirma zu beauftragen. Wir bringen nicht nur das erforderliche Know-how mit, um Baumfällungen sicher durchzuführen, sondern können auch die notwendigen Genehmigungen einholen. So gewährleisten wir eine nicht nur gesetzeskonforme, sondern auch risikofreie und effiziente Baumfällung, die den Anforderungen Ihrer Umgebung gerecht wird.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Professionelle Baumfällung

Baumfällungen Berlin und Brandenburg

In vielen Fällen kann eine Baumfällung in Berlin unerlässlich sein, beispielsweise wenn ein Baum krank oder beschädigt ist und eine potenzielle Gefahr für Menschen oder Gebäude darstellt. Zudem kommt es häufig vor, dass Bäume aufgrund von Bauarbeiten oder der Schaffung neuer Wohnräume entfernt werden müssen. In solchen Situationen bietet unser Team umfassende Dienstleistungen an, die nicht nur die eigentliche Fällung, sondern auch die Einholung der erforderlichen Genehmigungen umfassen. Dabei kümmern wir uns um die gesamte Kommunikation mit der Unteren Naturschutzbehörde, um sicherzustellen, dass wir alle gesetzlichen Regelungen einhalten und den Naturschutz umfassend berücksichtigen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Rücksichtnahme auf die Brutzeit der Vögel, die von März bis September dauert, während derer keine Fällungen durchgeführt werden sollten. Bei solchen Vorhaben setzen wir auf unsere ausgebildeten Mitarbeiter, die mit Seilklettertechnik vertraut sind, um eine umweltschonende und präzise Fällung zu gewährleisten. Durch diese Technik können wir gezielt arbeiten, ohne andere Pflanzen und Bäume in der Umgebung zu schädigen. Darüber hinaus kümmern wir uns auch um die Entfernung von Wurzelstöcken, um sicherzustellen, dass der Boden für künftige Projekte optimal aufbereitet wird. Vertrauen Sie auf unser Fachwissen und unsere Erfahrung – wir sind hier, um Ihnen bei Ihrer Baumfällung in Berlin umfassend und kompetent zur Seite zu stehen.

Leistungen

Unser Portfolio rund um den Baumdienst

Baumdienste für Berlin und Brandenburg

  • Baumschutz
  • Baumfällung
  • Baumdienst
  • Seilklettertechnik
  • Sturmschadenbeseitigung
  • Baumnotdienst
  • Stubbenfräsen
  • Wurzelstockrodung

Es ist an der Zeit für Nachhaltigkeit und Funktionalität

Aus welchen Gründen darf ein Baum gefällt werden?

Wenn Sie sich die Frage stellen, aus welchen Gründen ein Baum in Berlin gefällt werden darf, sind mehrere entscheidende Aspekte zu berücksichtigen. Eine häufige Ursache für die Baumfällung ist die Erkrankung eines Baumes, die ihn so schwächt, dass er zum Risiko werden kann. Auch die Umsturzgefahr spielt eine entscheidende Rolle: Ein Baum kann durch extreme Wetterbedingungen oder strukturelle Schwächen instabil werden und stellt dann eine Gefahr für Menschen und Eigentum dar. In diesen Situationen ist eine Baumfällung oft unumgänglich, um mögliche Schäden zu verhindern und die Sicherheit in Ihrer Umgebung zu gewährleisten.

Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass in vielen Fällen eine qualifizierte Baumpflege durchgeführt werden kann, um die Fällung zu vermeiden. Durch gezielte Maßnahmen, wie die Behandlung von Krankheiten oder die Verbesserung der Wurzelstruktur, lässt sich der Baum möglicherweise retten und seine Lebensqualität verbessern. Um solche Probleme frühzeitig zu erkennen, sind regelmäßige Baumkontrollen unerlässlich. Diese ermöglichen es Ihnen, den Zustand der Bäume rechtzeitig zu beurteilen und gegebenenfalls präventive Schritte einzuleiten, bevor ernsthafte Probleme auftreten.

Baumdienst, Baumdienste, Berlin, Baumfällung, Baum, Fällung

Baumdienst sowie Baumfällungen Berlin und Brandenburg

Was geschieht mit dem Baum nach der Fällung?

Nach einer Baumfällung gibt es mehrere Schritte, die zu berücksichtigen sind, um den Standort optimal zu gestalten und gesetzliche Vorgaben einzuhalten. Zunächst sollten Sie wissen, dass die Gründe für eine Baumfällung vielfältig sind und oft auf gesundheitliche Aspekte des Baumes zurückzuführen sind. Laut dem Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) ist eine Fällung erforderlich, wenn der Baum stark krank oder beschädigt ist und somit eine Gefahr für die Verkehrssicherheit darstellt. Das Gesetz legt außerdem fest, dass Fällungen in bestimmten Zeiträumen, insbesondere während der Nistzeit (1. März bis 30. September), nur mit Genehmigung möglich sind. In dieser Zeit sollten Sie besondere Umsicht walten lassen, da das Nisten von Vögeln die Fällung verhindern kann. Zudem können lokale Verordnungen weitere Regelungen zur Baumfällung festlegen, die Sie unbedingt kennen sollten.

Nachdem die Fällung erfolgt ist, liegt es an Ihnen, die nächsten Schritte zu planen. Oftmals wird der Baum in mehrere Teile zersägt, die dann entweder als Brennholz genutzt oder fachgerecht entsorgt werden. Der Wurzelstock kann dabei auch ein wichtiges Thema sein, da die Entfernung notwendig ist, um zukünftige Nutzungsmöglichkeiten des Grundstücks zu gewährleisten.

Gut zu wissen

gps Baumfällungen - Gut zu wissen

Wir führen alle Baumarbeiten nach den Bestimmungen des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG), des Naturschutzgesetzes des Landes Berlin (NatSchGBln) und der Baumschutzverordnung in der jeweils neuesten Fassung und den FLL-Richtlinien aus.

Baumfällungen Berlin und Umgebung

Wir stehen Ihnen mit unserem Baumteam zur Seite

Ihr Baumdienst aus Berlin Zehlendorf steht Ihnen mit seinem Baumteam in Berlin und Umgebung gerne zur Seite. Wir übernehmen auf Wunsch die Einholung von Fällgenehmigungen für Ihre Bäume und sorgen für eine reibungslose Abwicklung Ihrer Baumfällung.

Unverbindlich anfragen

Baumfällungen Berlin

GPS D. Sturm GmbH - Garten- und Landschaftsbaubetrieb Berlin Zehlendorf

Baumdienst aus Berlin Zehlendorf

  • Sturmschadenbeseitigung Berlin und Brandenburg
  • Baumnotdienst Berlin und Brandenburg
  • Baumkontrolle Berlin und Brandenburg
  • Baumkletterer Berlin und Brandenburg
  • Baumarbeiten Berlin und Brandenburg
  • Baumfällung Berlin und Brandenburg
  • Baumschnitt Berlin und Brandenburg
  • Baumdienst Berlin und Brandenburg
  • Baumpflege Berlin und Brandenburg

Angebot für Baumdienst erwünscht?

Konkrete telefonische Preisangaben zur Baumfällung sind leider nicht möglich, da die Kostenkalkulation für die Baumfällung von sehr vielen Individuellen Faktoren abhängig ist.

Unser Baumdienst bietet kostenfreie und unverbindliche Termine zur Baumbesichtigung und Abgabe eines Angebotes an.

Ich gebe meine Einwilligung, dass ich zur Vereinbarung von Beratungen durch ein Mitarbeiter der GPS D. Sturm GmbH telefonisch oder per Mail kontaktiert werde. Ich erkläre hiermit, meine mir zustehenden Datenschutz-Rechte (insb. die Möglichkeit zum jederzeitigen Widerruf, zur Sperrung oder Löschung der Daten) zur Kenntnis genommen zu haben. Die Details dazu finde ich unter Datenschutzerklärung. Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Weitere Informationen zu unseren Baumdienstleistungen

Mehr über unsere umfassenden Baumdienstleistungen:

Häufig gestellte Fragen

Besuchen Sie unsere FAQ-Seite zum Baumdienst, um Antworten auf häufig gestellte Fragen zu erhalten.

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen zu unseren Baumdienstleistungen? Nutzen Sie unser Kontaktformular, und unser Team wird sich zeitnah bei Ihnen melden!

So finden Sie uns

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Firmensitz

Am Stichkanal 41
14167 Berlin

Google Maps

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kompostplatz, Baustofflager

Zufahrt über Seitenstrasse am Kanal entlang
Keine Einschränkungen, LKW Zufahrt

Google Maps

Unser Gartenjournal

Gartenideen, Gartengestaltung und nützliche Informationen rund um den Garten.

Jeden Monat neu.

GPS Magazin