Baumkontrolle in Berlin – Sicherheit & Verantwortung für Ihre Bäume

Verkehrssichere Bäume nach FLL-Standard – wir kontrollieren, dokumentieren und beraten Hausverwaltungen, Eigentümer und Kommunen in ganz Berlin.

Jetzt anfragen

Fachgerechte Baumkontrolle in Berlin nach FLL – für Eigentümer, Hausverwaltungen und öffentliche Auftraggeber

Unsere zertifizierten Baumkontrolleure führen in Berlin regelmäßige Baumkontrollen nach FLL-Richtlinie durch – rechtssicher dokumentiert und zuverlässig ausgeführt. Ob Baumprüfung auf dem Privatgrundstück, Kontrolle von Straßenbäumen oder Baumkataster für Wohnanlagen: Wir sorgen für verkehrssichere Bäume, minimieren Haftungsrisiken und erstellen auf Wunsch digitale Erfassungen mit klaren Pflegeempfehlungen.

Ihre Vorteile im Überblick

  • Rechtssichere Baumkontrolle nach FLL-Richtlinie durch qualifizierte Fachkräfte
  • Individuelle Kontrollintervalle je nach Baumart, Standort und Gefährdungspotenzial
  • Protokolle & Empfehlungen zur Ableitung von Pflegemaßnahmen oder Fällbedarf
  • Ideal für Hausverwaltungen, Kommunen & Eigentümer mit Verantwortung für Baumbestände
  • Digitale Erfassung & Baumkataster auf Wunsch für langfristige Planung & Dokumentation
Schreiben Sie uns jetzt

Warum eine regelmäßige Baumkontrolle in Berlin so wichtig ist

Als Grundstückseigentümer oder Verwaltung sind Sie gesetzlich verpflichtet, Ihre Bäume regelmäßig auf Verkehrssicherheit zu prüfen. Schäden durch herabfallende Äste, Stammbrüche oder Umsturz können gefährliche Folgen haben – und zu Schadensersatzforderungen führen. Besonders in stark frequentierten Bereichen wie Gehwegen, Einfahrten oder Spielplätzen besteht ein erhöhtes Risiko. Eine dokumentierte Baumkontrolle schützt Sie rechtlich und sorgt für Transparenz gegenüber Versicherungen und Behörden.

Unsere Leistungen im Bereich Baumkontrolle Berlin

  • Regelmäßige Sichtkontrollen durch zertifizierte Baumkontrolleure mit Erfahrung in innerstädtischen sowie privaten Anlagen
  • Kontrolle nach FLL / VTA / ZTV Baumpflege mit rechtssicherer Bewertung von Standsicherheit und Bruchrisiko
  • Schadensdokumentation, Maßnahmenempfehlung, Protokollierung als Nachweis gegenüber Ämtern und Versicherungen
  • Digitale Erfassung (auf Wunsch mit GIS oder Baumkataster) zur langfristigen Pflege- und Investitionsplanung
  • Kommunikation mit Behörden oder Versicherungen bei Bedarf – inklusive Unterstützung bei Auflagen und Gutachten

Unsere Leistungen sind modular aufgebaut und können individuell auf Ihre Objektgröße und Verwaltungssituation abgestimmt werden.

Für wen ist die Baumkontrolle verpflichtend?

Unsere Kontrollen richten sich an alle, die für die Sicherheit von Baumbeständen verantwortlich sind. Das umfasst nicht nur große Grünflächen oder öffentliche Parks, sondern auch einzelne Bäume auf Privatgrundstücken. Besonders bei gewerblichen oder öffentlichen Flächen mit Publikumsverkehr ist eine regelmäßige Kontrolle gesetzlich vorgeschrieben.

  • Hausverwaltungen und Eigentümergemeinschaften mit Bestandsbäumen auf Innenhöfen oder Zufahrten
  • Private Grundstückseigentümer mit mehreren Bäumen oder alten Großbäumen
  • Schulen, Kitas und öffentliche Einrichtungen mit Spiel- oder Pausenflächen
  • Bezirksämter und kommunale Grünflächenämter mit Bedarf an transparenter Vergabedokumentation

Die Kontrollintervalle richten sich nach Standort, Art und Zustand des Baums. Wir beraten Sie individuell und entwickeln angepasste Prüfpläne inklusive Handlungsempfehlungen.

Ihre Vorteile mit GPS Berlin

  • Regelmäßige Baumkontrollen nach aktuellen Richtlinien – für eine rechtssichere Betreuung Ihrer Baumbestände
  • Rechtssicherheit für Eigentümer und Verwaltungen durch dokumentierte, nachvollziehbare Prüfungen
  • Kompetente Ansprechpartner mit Baum-Sachverstand und praktischer Erfahrung aus über 20 Jahren Einsatz in Berlin
  • Digitale Protokolle und strukturierte Maßnahmenempfehlung – ideal zur Weitergabe an Pflegeteams oder Ämter
  • Optionale Weiterleitung an Pflege- oder Fällteams innerhalb unseres Netzwerks – alles aus einer Hand

Ob Einzelbaum, Schulhof oder Wohnanlage – wir sorgen dafür, dass Ihre Bäume sicher und gepflegt bleiben. Vertrauen Sie auf Fachkompetenz, Zuverlässigkeit und regionale Erfahrung.

Schreiben Sie uns jetzt
GPS D. Sturm GmbH - Garten- und Landschaftsbaubetrieb Berlin Zehlendorf

Baumdienst aus Berlin Zehlendorf

  • Sturmschadenbeseitigung Berlin und Brandenburg
  • Baumnotdienst Berlin und Brandenburg
  • Baumkontrolle Berlin und Brandenburg
  • Baumkletterer Berlin und Brandenburg
  • Baumarbeiten Berlin und Brandenburg
  • Baumfällung Berlin und Brandenburg
  • Baumschnitt Berlin und Brandenburg
  • Baumdienst Berlin und Brandenburg
  • Baumpflege Berlin und Brandenburg

Angebot für Baumdienst erwünscht?

Konkrete telefonische Preisangaben zur Baumfällung sind leider nicht möglich, da die Kostenkalkulation für die Baumfällung von sehr vielen Individuellen Faktoren abhängig ist.

Unser Baumdienst bietet kostenfreie und unverbindliche Termine zur Baumbesichtigung und Abgabe eines Angebotes an.

Ich gebe meine Einwilligung, dass ich zur Vereinbarung von Beratungen durch ein Mitarbeiter der GPS D. Sturm GmbH telefonisch oder per Mail kontaktiert werde. Ich erkläre hiermit, meine mir zustehenden Datenschutz-Rechte (insb. die Möglichkeit zum jederzeitigen Widerruf, zur Sperrung oder Löschung der Daten) zur Kenntnis genommen zu haben. Die Details dazu finde ich unter Datenschutzerklärung. Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Baumkontrolle auf Ihrem Grundstück – rechtssicher und professionell in Berlin

Als Eigentümer oder Verwaltung stehen Sie in der Pflicht, die Verkehrssicherheit Ihrer Bäume regelmäßig zu überprüfen und zu dokumentieren. Diese sogenannte Baumkontrolle ist gesetzlich vorgeschrieben und schützt sowohl Sie als auch die Öffentlichkeit vor Haftungsrisiken. Wir übernehmen für Sie die fachgerechte Baumkontrolle auf Privat- und Gewerbegrundstücken in Berlin – zuverlässig, rechtssicher und nach anerkannten Richtlinien.

Unsere Leistungen richten sich gezielt an Hausverwaltungen, Eigentümergemeinschaften und öffentliche Einrichtungen, die eine regelmäßige Baumprüfung nach FLL benötigen. Ob Innenhöfe, Parkflächen, Spielplätze oder Schulhöfe – wir kontrollieren Ihre Bäume auf Standsicherheit, Bruchgefahr und Vitalität und geben konkrete Pflegeempfehlungen. Auf Wunsch übernehmen wir auch die digitale Dokumentation oder erstellen ein vollständiges Baumkataster.

Baumkontrolle auf eigenem Grundstück – was ist vorgeschrieben?

Grundstückseigentümer sind verpflichtet, ihre Bäume in regelmäßigen Abständen auf mögliche Gefahren zu prüfen. Grundlage hierfür ist die Verkehrssicherungspflicht. Die Prüfung muss durch fachlich qualifiziertes Personal erfolgen und im Zweifelsfall nachweisbar sein. Unsere Kontrollen orientieren sich an der FLL-Baumkontrollrichtlinie und der VTA-Methode – je nach Baumart, Standort und Gefahrenpotenzial.

Wir dokumentieren den Zustand jedes Baumes, bewerten Schäden, erstellen Maßnahmenempfehlungen und unterstützen Sie bei der weiteren Pflege oder nötigen Fällentscheidungen. So erfüllen Sie Ihre Verpflichtungen und behalten gleichzeitig den Überblick über den gesamten Baumbestand.

Ergänzend zur Baumkontrolle bieten wir Ihnen ein umfassendes Portfolio an Baumdienstleistungen in Berlin – von der regelmäßigen Baumpflege über gerichtsfeste Baumgutachten bis hin zur sicheren Fällung bei akuter Gefahr.

Weitere Informationen zu unseren Baumdienstleistungen

Mehr über unsere Leistungen rund um Baumkontrolle, Baumgutachten und Baumpflege in Berlin:

Häufig gestellte Fragen

Besuchen Sie unsere FAQ-Seite zu Baumgutachten und Baumkontrollen, um Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Kontrollintervalle, gesetzliche Pflichten und Baumdokumentationen zu erhalten.

Kontaktieren Sie uns

GPS Berlin ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für rechtssichere Baumkontrollen in Berlin. Wir beraten Sie individuell, führen fachlich fundierte Sichtkontrollen durch und liefern Ihnen alle erforderlichen Dokumente für Behörden oder Versicherungen. Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an – wir sind gerne für Sie da!

Häufig gestellte Fragen zur Baumkontrolle in Berlin

Wie oft muss eine Baumkontrolle durchgeführt werden?

Die Häufigkeit hängt von der Baumart, dem Standort und dem Gefährdungspotenzial ab. In der Regel ist eine jährliche Kontrolle ausreichend, in besonderen Fällen (z. B. bei starker Frequentierung oder Vorschädigungen) empfehlen sich kürzere Intervalle.

Was wird bei einer Baumkontrolle geprüft?

Es erfolgt eine visuelle Untersuchung des gesamten Baumes. Geprüft werden Stamm, Krone, Astverbindungen, Wurzelbereich, sichtbare Schäden, Schräglagen sowie Anzeichen für Pilzbefall oder Totholz. Bei Auffälligkeiten folgen gezielte Empfehlungen.

Wer darf eine Baumkontrolle durchführen?

Baumkontrollen müssen durch fachlich qualifizierte Personen erfolgen – z. B. ausgebildete Baumkontrolleure oder Sachkundige mit Erfahrung im Bereich Baumsicherheit. Unsere Mitarbeiter sind entsprechend zertifiziert und nach FLL geschult.

Was passiert bei einem Schadensverdacht?

Wird bei der Kontrolle ein potenzielles Sicherheitsrisiko festgestellt, geben wir konkrete Handlungsempfehlungen – etwa zur Baumpflege, Rückschnitt oder zur Einholung eines detaillierten Baumgutachtens. Auf Wunsch organisieren wir auch die Durchführung notwendiger Maßnahmen.

Was kostet eine Baumkontrolle in Berlin?

Die Kosten richten sich nach der Anzahl der zu kontrollierenden Bäume und dem Aufwand für Dokumentation oder Kartierung. Für einzelne Sichtkontrollen starten die Preise ab ca. 15 € pro Baum. Bei größeren Beständen oder jährlichen Verträgen bieten wir Pauschalangebote an.

So finden Sie uns

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Firmensitz

Am Stichkanal 41
14167 Berlin

Google Maps

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kompostplatz, Baustofflager

Zufahrt über Seitenstrasse am Kanal entlang
Keine Einschränkungen, LKW Zufahrt

Google Maps

Unser Gartenjournal

Gartenideen, Gartengestaltung und nützliche Informationen rund um den Garten.

Jeden Monat neu.

GPS Magazin