Baumfällung auf Privatgrundstück und für Gartenbesitzer in Berlin – sicher & fachgerecht
Fachgerechte Fällung für Eigentümer und Gartenbesitzer – mit Genehmigungsprüfung, Rückschnitt und Entsorgung aus einer Hand.
Baum fällen lassen in Berlin – für Eigentümer, Gartenbesitzer & private Grundstücke
Ob alter Kirschbaum, schattenspendende Birke oder kranker Ahorn – wer einen Baum auf dem eigenen Grundstück in Berlin fällen lassen möchte, sollte rechtlich und fachlich auf Nummer sicher gehen. Wir unterstützen private Eigentümer bei der Baumfällung im Garten, prüfen die Genehmigungspflicht und sorgen für eine sichere Ausführung inklusive Entsorgung. Unser Team ist spezialisiert auf Baumarbeiten auf Privatgrundstücken – diskret, präzise und mit modernster Technik.
Ihre Vorteile im Überblick:
- ✅ Komplettservice für Privatgrundstücke – von der Genehmigungsprüfung bis zur fachgerechten Fällung
- ✅ Spezialisiert auf Garten- & Hofsituationen – auch bei enger Bebauung oder schwer zugänglichem Baumstandort
- ✅ Rechtssichere Baumfällung – unter Berücksichtigung der Berliner Baumschutzverordnung
- ✅ Transparente Festpreise – klare Kalkulation für Eigentümer ohne Überraschungen
- ✅ Persönliche Beratung – telefonisch oder direkt bei Ihnen vor Ort
Baum auf dem eigenen Grundstück fällen lassen – was ist erlaubt?
Viele Grundstückseigentümer fragen sich, wann und wie sie einen Baum auf dem eigenen Grundstück fällen dürfen. In Berlin gilt die Baumschutzverordnung: Bäume mit einem Stammumfang ab 80 cm (in 1 m Höhe gemessen) benötigen in der Regel eine Fällgenehmigung. Wir unterstützen Sie bei der Einschätzung und übernehmen die Antragstellung bei der Behörde.
Unsere Leistungen für private Baumfällungen in Berlin
- Prüfung, ob eine Genehmigung erforderlich ist
- Unterstützung bei der Antragstellung (inkl. Fristen)
- Durchführung mit Hebebühne oder Seilklettertechnik
- Entsorgung von Ästen, Stammholz und Wurzelstock
- Auf Wunsch: Vorbereitung für Neupflanzung
Rechtliche Sicherheit für Hauseigentümer & Gartenbesitzer
Eine Fällung ohne gültige Genehmigung kann zu Bußgeldern führen. Wir sorgen dafür, dass Sie rechtlich auf der sicheren Seite stehen. Bei Bäumen, die aufgrund von Krankheit oder Umsturzgefahr gefällt werden müssen, ist unter Umständen eine Ausnahme möglich – wir beraten Sie individuell.
Ihre Vorteile mit GPS Berlin
✅ Fachgerechte Fällung auf Privatgrundstücken
✅ Unterstützung bei Genehmigungen & Behördenkontakt
✅ Modernste Technik für enge Gartenbereiche
✅ Transparente Preise & persönliche Beratung
✅ Erfahrene Teams für jede Grundstücksgröße

Baumdienst aus Berlin Zehlendorf
- Sturmschadenbeseitigung Berlin und Brandenburg
- Baumnotdienst Berlin und Brandenburg
- Baumkontrolle Berlin und Brandenburg
- Baumkletterer Berlin und Brandenburg
- Baumarbeiten Berlin und Brandenburg
- Baumfällung Berlin und Brandenburg
- Baumschnitt Berlin und Brandenburg
- Baumdienst Berlin und Brandenburg
- Baumpflege Berlin und Brandenburg
Angebot für Baumdienst erwünscht?
Konkrete telefonische Preisangaben zur Baumfällung sind leider nicht möglich, da die Kostenkalkulation für die Baumfällung von sehr vielen Individuellen Faktoren abhängig ist.
Unser Baumdienst bietet kostenfreie und unverbindliche Termine zur Baumbesichtigung und Abgabe eines Angebotes an.
Baumfällung auf dem Privatgrundstück – rechtssicher & professionell in Berlin
Als Eigentümer oder Gartenbesitzer stehen Sie oft vor der Frage, ob und wie Sie einen Baum auf dem eigenen Grundstück fällen dürfen. Wir unterstützen Sie bei der
Baumfällung auf privaten Grundstücken in Berlin – inklusive Genehmigungsprüfung, fachgerechter Durchführung und umweltgerechter Entsorgung. Unser Team arbeitet schnell, sauber und mit Rücksicht auf Ihr Umfeld.
Unsere Leistungen richten sich gezielt an Privatpersonen und Hauseigentümer, die Bäume im Garten, Innenhof oder Vorgarten entfernen lassen möchten. Ob geplante Baumfällung, Rückschnitt oder Wurzelstockentfernung – mit Seilklettertechnik oder Hebebühne sorgen wir für einen sicheren Ablauf auf engem Raum.
Baumfällung auf eigenem Grundstück – was ist erlaubt?
In Berlin unterliegen viele Bäume der Baumschutzverordnung. Eine Genehmigung zur Fällung ist ab einem Stammumfang von 80 cm (gemessen in 1 m Höhe) erforderlich. Wir prüfen für Sie, ob Ihr Baum geschützt ist, und unterstützen Sie bei der Antragstellung beim Bezirksamt. So vermeiden Sie Bußgelder und unnötigen Ärger.
Ergänzend zur Fällung bieten wir Ihnen alle Leistungen rund um die Baumarbeiten in Berlin – von der Baumpflege über fundierte Baumgutachten bis hin zur Entsorgung und Vorbereitung für Neupflanzungen.
Weitere Informationen zu unseren Baumdienstleistungen
Mehr über unsere Leistungen rund um Baumpfällung, Baumpflege und Grundstückssicherheit:
- Baumkontrolle in Berlin – Verkehrssicherheit fachgerecht dokumentieren
- Baumgutachten in Berlin – Sachverständige Bewertung von Baumzustand und Bruchsicherheit
- Baumpflege in Berlin – Fachgerechter Rückschnitt und Kronenpflege
Häufig gestellte Fragen
Besuchen Sie unsere FAQ-Seite zu Baumgutachten und Baumkontrollen, um Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Fällgenehmigungen, Eigentümerpflichten und rechtssichere Baumarbeiten zu erhalten.
Kontaktieren Sie uns
GPS Berlin: Ihr zuverlässiger Ansprechpartner für Baumfällung auf Privatgrundstücken in Berlin. Von der Erstberatung bis zur fachgerechten Ausführung – wir begleiten Sie kompetent und persönlich. Nutzen Sie unser Kontaktformular für Ihre Anfrage – wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!
Häufig gestellte Fragen zur Baumfällung auf Privatgrundstücken
Brauche ich eine Genehmigung für die Baumfällung auf meinem Grundstück?
In Berlin ist eine Genehmigung erforderlich, wenn der Stammumfang des Baumes 80 cm oder mehr beträgt (gemessen in 1 m Höhe). Wir prüfen das für Sie und übernehmen auf Wunsch die Antragstellung beim Bezirksamt.
Wann darf ich einen Baum auf dem eigenen Grundstück fällen?
Die reguläre Fällzeit liegt zwischen dem 1. Oktober und dem 28. Februar. In dieser Zeit ist eine Fällung zulässig – vorausgesetzt, keine geschützten Arten oder Brutstätten sind betroffen. Außerhalb dieser Zeit ist eine Fällung nur bei akuter Gefahr zulässig.
Was kostet eine Baumfällung im Garten?
Die Kosten richten sich nach Größe, Zugänglichkeit und Technik. Kleine Fällungen beginnen bei ca. 250 €, bei größeren Bäumen mit Hebebühne oder Genehmigungsverfahren liegen die Preise meist zwischen 600 und 1.200 €.
Wird der Baum vollständig entfernt?
Ja – wir übernehmen auf Wunsch die komplette Entsorgung inklusive Stamm, Äste und Wurzelstock. Alternativ kann das Stammholz auch zur weiteren Nutzung vor Ort gelagert werden.
Wie schnell kann die Baumfällung durchgeführt werden?
Wenn keine Genehmigung erforderlich ist, kann die Fällung meist innerhalb weniger Tage erfolgen. Bei genehmigungspflichtigen Bäumen hängt es vom zuständigen Bezirksamt ab – in der Regel 2 bis 4 Wochen.
So finden Sie uns
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFirmensitz
Am Stichkanal 41
14167 Berlin
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKompostplatz, Baustofflager
Zufahrt über Seitenstrasse am Kanal entlang
Keine Einschränkungen, LKW Zufahrt
Unser Gartenjournal
Gartenideen, Gartengestaltung und nützliche Informationen rund um den Garten.
Jeden Monat neu.