Was wären Städte ohne ausgewachsene, alte Bäume? Sie sind Lebensraum für Mensch und Tiere, haben eine prägende Gestalt und sind gigantische Frischluftproduzenten. Neben Arbeiten, die sich auf die Krone oder den Stamm fokussieren, gehört ebenfalls eine sehr allgemeine und weitläufige Baumpflege zu unseren angebotenen Arbeiten. So kann ein Baum beispielsweise so genannte Wunden erleiden, die wir dann ganz gezielt behandeln und der Pflanze mit Hilfe der Baumpflege wieder zu neuer Stärke verhelfen. Aber auch im Bereich des Bodens und der Düngung bieten wir verschiedene Formen der Baumpflege an. Ohne einen soliden, gesunden und nährstoffreichen Boden ist es weder möglich gesunde und ästhetische Bäume zu nutzen, noch andere Grünanlagen aufrecht zu erhalten. Mit Hilfe von Bodeninjektionen lässt sich in eng besiedelten und verdichteten Gebieten eine ausreichende Versorgung der Wurzeln mit Nährstoffen und Flüssigkeit wieder herstellen.
Denn viele Bäume leiden unter schlechten Bodenverhältnissen. Verdichtungen, Anschüttungen oder Streusalz stören Wasser- und Nährstoffaufnahme und können zu Schäden führen. Besonders Stadtbäume haben nur wenig Wurzelraum und werden durch Bodenbeläge und Befahren/Begehen stark verdichtet. Es entsteht ein Mangel an Wasser, Sauerstoff und Nährstoffen. Die Folge: Der Baum wird in seiner Entwicklung negativ beeinträchtigt, es wachsen weniger Blätter bzw. Blätter werden schneller abgeworfen und das Holz stirbt ab. Es entsteht Totholz, welches herunterfallen kann - das birgt ein hohes Risiko. Doch nicht nur Stadtbäume sind von all dem betroffen – auch Einzelbäume, größere Pflanzungen, Hecken, Gehölze und Rasenflächen leiden darunter.
Aus diesem Grund ist es wichtig, dass man den Baum bzw. seinen Boden einer Sanierung unterzieht.
Durch eine Bodeninjektion können wir all diese Probleme vermeiden. Durch die sog. Druckluftinjektion kann der verdichtete Boden wieder gelockert, optimal belüftet und Nährstoffe zugeführt werden – die Bodenqualität wird optimiert und bietet nachhaltig bessere Bedingungen für die gesamte Grünfläche.
Bei der Bodenbelüftung wird eine Injektionslanze mittels Luftdruck in den Wurzelbereich des Baumes bzw. der Rasenfläche eingeführt. Durch gezielte Druckluftstöße wird die Bodenstruktur aufgebrochen und es entstehen Hohlräume. Der aufgelockerte Boden kann nun wieder besser „atmen“ und Wasser und Nährstoffe besser zirkulieren lassen.
Um die Bodenstruktur nachhaltig zu verbessern, können bei der Injektion Bodenhilfsstoffe in flüssiger oder fester Form eingebracht werden. Zu solchen Hilfsstoffen zählen etwa Tongranulat, Geohumus, Terramol und Mykorrhiza-Pilzen. Sie stabilisieren den Boden oder wirken wie ein Langzeitdünger, der das Wachstum des Baumes langfristig positiv unterstützt.
Möchten auch sie Ihren Boden mittels Luftdruckinjektion und Nährstoffen verbessern lassen und wünschen eine individuelle Beratung? Dann lassen Sie uns noch heute gemeinsam einen Termin vereinbaren!